
Als Metabolische Azidose bezeichnet man in der Medizin eine stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes und des Körpers (Azidose). Sie wird durch vermehrt im Körperstoffwechsel anfallende Protonen, deren verminderte Ausscheidung oder einen Bikarbonat-Verlust verursacht. == Ursachen == Die häufigsten Ursachen einer metabolischen Azidose (sofe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Metabolische_Azidose

Zu dieser Anreicherung von Säuren im Blut (Übersäuerung) kann es durch Überanstrengung des Körpers kommen. Weil er dabei vermehrt Wasser abgibt, steigt die Säurekonzentration. Die metabolische Azidose kann auch Folge einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.